![- Lokaler Florist](https://cdn.lokalerflorist.de/general/9cb2a96b00bd4c13ccb4ac22ece56e9f5fb9f71651f889aa5c98bc5a8e249128/social_banner_2500.webp)
Sie sind Florist aus Leidenschaft – zeigen Sie dies in den sozialen Medien!
Mit unseren Tipps werden Sie vom Ergebnis überrascht sein
Das Posten wunderschöner Blumensträuße in den sozialen Medien ist die beste Möglichkeit, Ihre einzigartigen Kreationen bekannt zu machen. Ein schöner Blumenstrauß auf Facebook sieht toll aus, wird Ihnen zahlreiche freundliche Likes bringen, aber wahrscheinlich keine zahlenden Kunden. Beim Aufbau Ihrer sozialen Medien Präsenz sollten Sie daher ein paar Dinge achten, um auch Ihren Umsatz zu steigern.
1. Was Sie über Ihre Zielgruppe wissen sollten
Überlegen Sie sich, welche Kunden Sie erreichen möchten und welche sozialen Medien Ihre Kunden gebrauchen. Sie haben sich z.B. auch als Hochzeitsflorist spezialisiert, dann sind Ihre Kunden Bräute, Hochzeitsplaner oder Dekorateure. Die beliebtesten Kanäle waren Instagram und Pinterest für Hochzeitsplanung, aber TikTok hat in den letzten Jahren 2,4 Milliarden Aufrufe über #WeddingTok.
2. Welche Inhalte sind erfolgreich?
Zeigen Sie, was sie kreieren und lassen Sie sich von anderen Floristen in den sozialen Medien inspirieren. Erstellen Sie deren Inhalte auf einzigartige und auf Ihre besondere Weise neu. Leider reicht es nicht aus, Fotos zu posten. Sie müssen sicherstellen, dass diese von hoher Qualität und die Beschreibungen ansprechend und überzeugend sind. Dadurch erwecken Sie das Interesse an Ihren Produkten und es gibt Ihren Kunden einen besseren Überblick über Ihr Angebot.
3. Soziale Medien nutzen, um den Umsatz zu steigern
Sie kennen nun Ihre Zielgruppe, die sozialen Medien Kanäle und die Inhalte, die Sie erstellen sollen. Wie können Sie den Umsatz Ihres Blumenladen über soziale Medien steigern? Wir informieren Sie hier:
- Posten Sie immer neue Inhalte und bleiben Sie konsistent. Um in den sozialen Medien erfolgreich zu sein, sollten Sie regelmäßig Inhalte posten, egal ob es sich um neue Blumen der Saison, kreative Arrangements oder Ereignisse in Ihrem Blumenladen handelt, Sie sollten ständig neue Inhalte veröffentlichen. Das Wichtigste ist, dass Sie anfangen, eine Präsenz aufzubauen.
- Die Zugänglichkeit Ihres Blumenladens über die sozialen Medien sollte gewährleistet sein. 33 % der Sozialen Medien Nutzer möchten Sie direkt über die sozialen Medien kontaktieren, anstatt über Telefon oder E-Mail. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden Sie so einfach wie möglich erreichen können. Fügen Sie Ihre Website und andere Kontaktinformationen einschließlich Ihrer Geschäftsadresse hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie antworten.
- Teilen Sie Geschichten von Kunden und bringen Sie diese dazu in den sozialen Medien über Sie zu sprechen. Nutzergenerierte Inhalte beeinflussen stark die Kaufentscheidung von Kunden. Zufriedene Kunden bei Hochzeiten oder anderen Anlässen umgeben von Ihren Blumenarrangements ist die beste Möglichkeit, Ihren Ruf als Florist aufzubauen. Posten Sie sich selber so oft wie möglich in Aktion und bitten Sie zufriedene Kunden in den sozialen Medien über Ihre Zusammenarbeit und Erfahrung zu berichten.
- Verwenden Sie eindeutige und relevante Hashtags. Sie werden bei Instagram (oder Wedding TikTok) nicht ranken, wenn Sie keine Hashtags verwenden. Trotzdem sollten Sie beim Erstellen des Beitrags auf wichtige und relevante Hashtags achten, die Ihre Kunden finden und Ihr Unternehmen verstehen. Lokale Hashtags sind eine Möglichkeit um eine lokale User zu gewinnen. Einzigartige Hashtags erstellen Sie für Ihren Blumenladen um Kunden zu ermutigen, diese zu verwenden, wenn sie Bilder Ihrer Blumen posten.
- Bleiben Sie sich selber treu. Es ist in Ordnung, sich von anderen Floristen oder erfolgreichen Blumen Influencern inspirieren zu lassen, aber nur Ihre eigene Identität wird Kunden anlocken. Erzählen Sie, was Ihr Blumenfachgeschäft einzigartig macht. Teilen Sie Ihre Geschichten und bleiben Sie sich und Ihrer Marke treu.
Nutzen Sie soziale Medien, um Ihre Kunden zu erreichen und sehen Sie zu, wie Ihr Kundenstamm wächst.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über die Vorteile von Lokaler Florist für Ihren Blumenladen nutzen? Kontaktieren Sie Melanie oder Joost von Lokaler Florist entweder per E-mail (support@lokalerflorist.de) oder telefonisch (+31 174 671 900). Sie können sich auch direkt über die Homepage anmelden.
Lesen Sie mehr über die Erfahrungen von Floristen über den Webshop von Lokaler Florist:
„Mit dem Service und den Bearbeitungs-möglichkeiten für Floristen sind wir sehr zufrieden.“ Hannah Lauer, Die Blume in Mainz-Gonsenheim
„Der Name ist aussagekräftig und als Florist hat man mehr Zeit für Kreativität.“ - Simone Adler und Jens Höling, Blumen Adler in Waldalgesheim
„Jüngere Verbraucher nutzen den Webshop." - Ivonne Güder, Blumenfee an der Rosenau in Hanau
„Wir haben nicht viel Zeit am Telefon, daher ist es praktisch auf unseren Webshop von Lokaler Florist zu verweisen.“ - Norbert Brodda, Floral Manufaktur
„Lokaler Florist war meine Chance ein Teil der Zukunft zu sein!“ - Martina Schwanzer, Blumen & Schmuck Wodack in Rodgau
„Der Webshop über Lokaler Florist ist aus dem täglichen Geschäft nicht mehr wegzudenken“ – Sandra Steffen, Floristik Steffen in Calbe
"Erlebnis für Jung und Alt" - Maria-Theresia Jocksch-Mayer, Blumen Jocksch in Paderborn
"Kunden bekommen mehr Blumen für ihr Geld geboten" - Alexander Keil, Blumen Keil & Blumen-Lastminute in Tonna
"Jede Kreation ist einzigartig" - Susanne Zießler, Floriness in Neudietendorf
"Viele Möglichkeiten und noch mehr Service für unsere Kunden" - Walter Heyn, Blumen Heyn in Gotha
"Online-Präsenz ist ein absolutes Muss" - Anette & Uwe Schiwy, Flora Kreativ in Paderborn